Über 500 Kundenbewertungen
Bereits über 500 Kunden vertrauen auf unsere Garantie.
PB übernimmt deine Stromkosten bis zur Inbetriebnahme
Bei uns kommt niemand Fremdes aufs Dach – wir arbeiten ausschließlich mit eigenen Profis
Basierend auf über 500 Kundenbewertungen
Bereits über 500 Kunden vertrauen auf unsere Garantie.
PB übernimmt deine Stromkosten bis zur Inbetriebnahme
Bei uns kommt niemand Fremdes aufs Dach – wir arbeiten ausschließlich mit eigenen Profis
Basierend auf über 500 Kundenbewertungen
Bereits über 500 Kunden vertrauen auf unsere Garantie.
PB übernimmt deine Stromkosten bis zur Inbetriebnahme
Bei uns kommt niemand Fremdes aufs Dach – wir arbeiten ausschließlich mit eigenen Profis
11 Jahre
Gewährleistung
Unser Qualitätsversprechen
Viele Anbieter verschwinden, sobald die Anlage läuft – wir stehen zu unserer Arbeit. Mit unserer 11-jährigen Gewährleistung sichern wir dir langfristige Zuverlässigkeit, maximale Erträge und echte Unterstützung. Ohne Kleingedrucktes.
Du unterschreibst – wir zahlen
Stromkostenfrei bis zur Inbetriebnahme
Wir übernehmen deine laufenden Stromkosten, bis zur Aktivierung Deiner Anlage – fair, unkompliziert, schriftlich zugesichert. So startest du nicht nur grün, sondern auch entspannt in deine Energiezukunft.
Du entscheidest dich für PB-Photovoltaik – und wir starten mit allem.
Alle Stromkosten, die ab deiner Unterschrift entstehen, übernehmen wir.
Sobald deine PV-Anlage läuft, endet die Übernahme der Stromkosten.
Du entscheidest dich für PB-Photovoltaik – und wir starten mit allem.
Alle Stromkosten, die ab deiner Unterschrift entstehen, übernehmen wir.
Sobald deine PV-Anlage läuft, endet die Übernahme der Stromkosten.
PB-Photovoltaik ist Partner von
Ihre Meinung ist uns wichtig
Schnelligkeit, Sauberkeit, Kompetenz
Uwe NowaczykEinfachheit, Kompetenz, Qualität
Familie SpahnHiermit möchte ich meine durchweg positiven Erfahrungen mit der Fa. Peter Berch mitteilen. Das Angebot und die laufende Kommunikation waren sehr gut. Das Montageteam war in der Schnelligkeit und Sauberkeit super. Ich kann nur sagen "Danke" für alles.
Schnelligkeit, Sauberkeit, Kompetenz
Uwe NowaczykVon der ersten Kontaktaufnahme über die Anpassung des Angebots bis zur Durchführung der Installation und Inbetriebnahme lief alles reibungslos und professionell. Die Anlage wurde wie vereinbart innerhalb weniger Tage installiert. Danke an die beiden Teams (Dachmontage und Elektrik) für die gute Arbeit. Wir können die Fa. Peter Berch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Einfachheit, Kompetenz, Qualität
Familie SpahnHier möchte ich einen besonderen Dank an Fr Semke und Tobias Neufeld aussprechen. Auch ist das Montagetem herauszuheben die meine zusätzlichen Kundenwünsche beanstandungslos bei der Montage mit umgesetzt haben. Die Arbeiten wurden alle am gleichen Tag erledigt. Feierabend war nachdem alles installiert und geprüft war. Wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Beratung, Kompetenz
Uwe GollingWir bauen Ihre Anlage mit unserem geschulten Team – sauber, präzise, zuverlässig.
Von der Planung bis zur Montage garantieren wir langlebige, sichere Anlagen mit Top-Material.
Auch nach der Installation sind wir für Wartung & Betreuung an Ihrer Seite.
Wir bauen Ihre Anlage mit unserem geschulten Team – sauber, präzise, zuverlässig.
Von der Planung bis zur Montage garantieren wir langlebige, sichere Anlagen mit Top-Material.
Auch nach der Installation sind wir für Wartung & Betreuung an Ihrer Seite.
Beratung
Planung
Montage
Betreuung
Beratung
Planung
Montage
Betreuung
Beratung
Planung
Montage
Betreuung
Von der individuellen Planung bis zur Montage – alles aus einer Hand, ohne Subunternehmer.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen für saubere, präzise Arbeit und höchste Qualitätsstandards.
Wir sind auch nach der Installation für Sie da – mit persönlicher Betreuung und Service.
Von der individuellen Planung bis zur Montage – alles aus einer Hand, ohne Subunternehmer.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen für saubere, präzise Arbeit und höchste Qualitätsstandards.
Wir sind auch nach der Installation für Sie da – mit persönlicher Betreuung und Service.
Wir kontaktieren Sie telefonisch und senden Ihnen nach dem ersten Beratungsgespräch ein grobes Angebot zur ersten Preisorientierung.
Anschließend erfolgt ein Vor-Ort-Termin, bei dem wir Ihr Gebäude kennenlernen, mögliche Kabelwege besprechen und den Zählerschrank begutachten. So wird aus dem groben ein verbindliches Angebot.
Auf Basis der geplanten Anlagengröße und Ihres Eigenverbrauchs erstellen wir eine Ertragsberechnung zur Einschätzung der Amortisationsdauer.
Sobald alle Fragen geklärt sind und Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, starten wir mit der Materialbeschaffung, Netzbetreiber-Anmeldungen und Baustellenvorbereitung. Unser Kundenportal informiert Sie über den Fortschritt, bis wir den Bautermin mit Ihnen abstimmen.
Beim Bau selbst sind unsere Monteure in der Regel zwischen 8 und 9 Uhr vor Ort. Die Dauer hängt von der Anlagengröße, den Modulflächen und natürlich dem Wetter ab.
Nach der Installation, Zählerwechsel und Abnahme durch unseren Elektromeister erhalten Sie eine Einweisung und eine Abschlussmappe mit allen wichtigen Unterlagen. Ab jetzt freuen Sie sich über jeden Sonnenstrahl.
Von der Erstberatung bis zur Modulmontage sowie Elektroinstallation und Inbetriebnahme bieten wir Ihnen ein Gesamtpaket an. Um die Anmeldung Ihrer PV-Anlage sowie sonstige Bürokratie müssen Sie sich dank unseres Meldewesens nicht kümmern und können diese sorgenfrei an uns abgeben. Steuerliche und statische Angelegenheiten sowie Beantragungen von Förderungen können wir leider nicht für Sie übernehmen. Diese sind nicht Teil unseres Angebotes.
Dies ist sehr individuell zu betrachten. Zunächst ist hier der eigene Bedarf ein großer Faktor, an dem wir uns für die Planung orientieren. Wie viel sind Sie tatsächlich zu Hause und nutzen den Strom und zu welchen Tageszeiten? Wenn Sie tagsüber arbeiten und den meisten Strom abends verbrauchen, sollte der Speicher für den Stromverbrauch gerüstet sein und dementsprechend groß ausfallen. Wenn Sie jedoch über Tag zu Hause und bereit sind, Ihr Stromverhalten an die Sonnenenergie von der Photovoltaikanlage anzupassen, werden Sie vermutlich abends nicht so viel mehr an Strom verbrauchen.
Weitere Faktoren für die Größe des Stromspeichers sind, wie viele Geräte im Haus mit dem Stromspeicher genutzt werden. Eine Wärmepumpe, ein Pool im Garten, das Laden des E-Autos für den nächsten Arbeitstag und vieles mehr. Zudem ist zu sagen, dass mögliche Veränderungen wie Familienzuwachs oder neue Heizung in Zukunft mit einkalkuliert werden sollten. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass im Durchschnitt ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresenergieverbrauch von ca. 5.000 kWh ein Stromspeicher von 7 kWh ausreichend sein sollte. (13,7 kWh tägliche Erzeugungsleistung und davon ca. 7 kWh für die Nacht)
Wir kontaktieren Sie telefonisch und senden Ihnen nach dem ersten Beratungsgespräch ein grobes Angebot zur ersten Preisorientierung.
Anschließend erfolgt ein Vor-Ort-Termin, bei dem wir Ihr Gebäude kennenlernen, mögliche Kabelwege besprechen und den Zählerschrank begutachten. So wird aus dem groben ein verbindliches Angebot.
Auf Basis der geplanten Anlagengröße und Ihres Eigenverbrauchs erstellen wir eine Ertragsberechnung zur Einschätzung der Amortisationsdauer.
Sobald alle Fragen geklärt sind und Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, starten wir mit der Materialbeschaffung, Netzbetreiber-Anmeldungen und Baustellenvorbereitung. Unser Kundenportal informiert Sie über den Fortschritt, bis wir den Bautermin mit Ihnen abstimmen.
Beim Bau selbst sind unsere Monteure in der Regel zwischen 8 und 9 Uhr vor Ort. Die Dauer hängt von der Anlagengröße, den Modulflächen und natürlich dem Wetter ab.
Nach der Installation, Zählerwechsel und Abnahme durch unseren Elektromeister erhalten Sie eine Einweisung und eine Abschlussmappe mit allen wichtigen Unterlagen. Ab jetzt freuen Sie sich über jeden Sonnenstrahl.
Von der Erstberatung bis zur Modulmontage sowie Elektroinstallation und Inbetriebnahme bieten wir Ihnen ein Gesamtpaket an. Um die Anmeldung Ihrer PV-Anlage sowie sonstige Bürokratie müssen Sie sich dank unseres Meldewesens nicht kümmern und können diese sorgenfrei an uns abgeben. Steuerliche und statische Angelegenheiten sowie Beantragungen von Förderungen können wir leider nicht für Sie übernehmen. Diese sind nicht Teil unseres Angebotes.
Dies ist sehr individuell zu betrachten. Zunächst ist hier der eigene Bedarf ein großer Faktor, an dem wir uns für die Planung orientieren. Wie viel sind Sie tatsächlich zu Hause und nutzen den Strom und zu welchen Tageszeiten? Wenn Sie tagsüber arbeiten und den meisten Strom abends verbrauchen, sollte der Speicher für den Stromverbrauch gerüstet sein und dementsprechend groß ausfallen. Wenn Sie jedoch über Tag zu Hause und bereit sind, Ihr Stromverhalten an die Sonnenenergie von der Photovoltaikanlage anzupassen, werden Sie vermutlich abends nicht so viel mehr an Strom verbrauchen.
Weitere Faktoren für die Größe des Stromspeichers sind, wie viele Geräte im Haus mit dem Stromspeicher genutzt werden. Eine Wärmepumpe, ein Pool im Garten, das Laden des E-Autos für den nächsten Arbeitstag und vieles mehr. Zudem ist zu sagen, dass mögliche Veränderungen wie Familienzuwachs oder neue Heizung in Zukunft mit einkalkuliert werden sollten. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass im Durchschnitt ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresenergieverbrauch von ca. 5.000 kWh ein Stromspeicher von 7 kWh ausreichend sein sollte. (13,7 kWh tägliche Erzeugungsleistung und davon ca. 7 kWh für die Nacht)